Wer steckt hinter Wonky?

Wir sind Laurence und Harrison – beste Kumpel, seit wir 8 sind. Wir haben als Kinder zusammen Rugby gespielt, später gemeinsam studiert und jetzt ein Unternehmen gegründet. Seit unserer Kindheit sind wir unzertrennlich. Unsere Freunde und Familien kennen uns eigentlich nur im Doppelpack.
Im ersten Lockdown hatten wir in unserer WG in London plötzlich die schräge Idee, selbst Kaffee zu rösten. Eines dieser Corona-Projekte eben, mit denen man sich so die Zeit vertrieben hat. Dabei erfuhren wir, dass in der Kaffeeindustrie erhebliche Mengen an Kaffee verschwendet werden.

Die frühen Anfänge

Eine Rösterei spendete uns eine Palette eingedellte Kaffeekapseln, die nicht mehr verkauft werden konnten. Wir schleppten alles in den vierten Stock in unsere Wohnung in Greenwich. In unserem kleinen Wohnzimmer – das übrigens fantastisch duftete – suchten wir aus den 30.000 Kapseln diejenigen heraus, die noch am besten funktionieren würden. Wir schalteten Kleinanzeigen bei Facebook Marketplace und verkauften die Kapseln in Kartons zu je 100 Stück. Wir konnten uns vor Anfragen kaum retten und lieferten kurz darauf die Kapseln per Fahrrad persönlich aus. Wir kamen uns vor wie Hebammen in den 1920ern. Gekauft haben die zerdetschten Kapseln lauter Gleichgesinnte. Leute, die wie wir hochwertigen Kaffee mögen und etwas Positives bewirken wollen.

So entstand schließlich Wonky Coffee.

Von unseren mehr als bescheidenen Anfängen, als wir die unperfekten Kapseln per Hand auslieferten, bis heute, wo wir mit einigen der besten und angesehensten Kaffeemarken zusammenarbeiten, um ihre Verschwendung zu reduzieren. Unserer Mission, sämtliche Verschwendung in der Kaffeeindustrie zu bekämpfen, kommen wir damit Stück für Stück näher.